Thema | Gericht | |
---|---|---|
Datierung | [1471-1497] | |
Textschicht | Änderung des letzten Absatzes durch Heinrich Meier unterhalb des ersten Absatzes auf 14r. Undatiert, aber frühestens 1472 (erster Nachweis von Heinrich Meier in der Göttinger Kanzlei) | |
Vergleich zu | Text zum Gericht, verfaßt von Andreas Brun (AB). | |
Zusätzlich dargestellt |
| |
Zitation | Kundige bok 2, digitale Edition, Gericht, [1471-1497] <http://kundigebok.stadtarchiv.goettingen.de/kb2Web/Main?cite=2un8pko> (21.04.2018) |
|| KA23V

(Pnu̅ctiat)
Hierzu
am linken Rand:
Wo men vor rade
(un̅)
men schal
Dar schal (nyma̅t)
folkes vor radt edder gherichte (kome̅)
weme des an der stede eyn to donde sin wert eyne
sake to
(furdende)
sulff seste al dar (kome̅)
sake mede to behorende (und̅)
helpin to radende. We dar en (bove̅)
deme rade (und̅)
so vaken he
dat
dede, eyne halve roden myt kalke unde (steyne̅)
wor ome de rad wiset, laten muren an der stad feste. Hur
schullen
mede yngerekent syn vorspreken unde tugen.
vorvallin (und̅)
mit so (me̅nichwerff)
he (me̅ningen)
hedde, hir mede schullin sin ingherekent
vorspre-
ken unde tughenZeugen..